Hopfen. Herz. Hamburg.

In Hamburg wird Bier nicht nur gebraut – es wird gelebt. Unsere Brauerkultur ist einzigartig: Statt Ellenbogen regiert hier der Schulterschluss. Hier geht es nicht ums Gegeneinander, sondern ums Miteinander – für das Beste, was aus Wasser, Malz, Hopfen und Hefe werden kann.

Den Auftakt ins Bierjahr macht ein hanseatisches Ritual mit echtem Gewicht: der Senatsbock-Anstich, feierlich vollzogen vom Ersten Bürgermeister. Dieses kraftvolle Starkbier ist mehr als Tradition – es ist ein symbolischer Startschuss für ein Jahr voller Gemeinschaft, Genuss und gelebter Braukunst.

Gleich darauf folgt der legendäre Collab-Sud – das pulsierende Herzstück der Hamburg Beer Week und ein echtes Statement für Zusammenhalt. 16 Brauereien. Ein Sud. Eine Leidenschaft. In der Bio-Brauerei Wildwuchs treffen sich Hamburgs Brauer:innen, um gemeinsam ein einzigartiges Bier zu erschaffen. Jede Brauerei bringt ihr eigenes Brauwasser, Bio-Hopfen und Bio-Malz mit – so entsteht ein Gemeinschaftswerk mit Charakter: ein böhmisch inspiriertes Dry Hop Lager/Pils, frisch, schlank, hopfig und voller Hamburg-DNA.

Das Ergebnis?
Ein Manifest im Glas. Für Vielfalt, Zusammenhalt und echtes Handwerk. Ein Brückenschlag von Böhmen bis zur Elbe. Ein Hoch auf Kreativität, Heimatliebe – und über 1.000 Jahre hanseatischer Brautradition.

 

Save the Date: 28. August bis 7. September 2025

Dann ist es wieder soweit: Die Hamburg Beer Week 2025Hamburgs größtes Bierfestival – bringt die Stadt zum Klingen.

Der Start? Die legendäre Opening Brewers Cruise: Mitten auf der Elbe, umgeben von tollen Menschen, großartigen Bieren und echtem maritimen Flair.

An Bord: 11 Fassbiere von 10 herausragenden Hamburger Brauereien, dazu frische Fischbrötchen, eine steife Brise und jede Menge Bierleidenschaft.

Erlebt selbst, was Hamburgs Bierszene so besonders macht:
Hopfig. Handgemacht. Hamburg.

Mehr Infos: www.beerweek.hamburg

Send this to a friend